Geräucherte Spareribs sind wirklich ein Leckerbissen, wenn sie gut gemacht und von einer guten Fleischquelle sind. Das Zusammenspiel der Gewürz-Aromen und die lange Garzeit machen dieses Gericht mit frischem Gemüse zu einem absoluten Grill-Highlight. Mit dem Buch „Ja, ich grill“ hat Autor Guido Schmelich ein vollumfassendes Grill-Kochbuch erschaffen. Mit dem integrierten Craft-Bier Guide zu den Rezepten wird dieses Buch zum perfekten Geschenk für Freunde und sich selbst.
Temperatur: 120 °C indirekt mit geschlossenem Deckel
Zutaten:
(8 Portionen)
1,5–2 kg Schweinerippchen (oder Querrippe vom Rind)
Rub
1⁄2 TL geräuchertes Paprikapulver
2 TL Salz
1 TL Senfpulver
1 TL Piment d ́Espelette
2 TL Kreuzkümmelsamen
2 TL brauner Zucker
1 TL schwarze Pfefferkörner
2 TL Knoblauchgranulat
Glasur
100 ml dunkle Barbecue-Soße
1 EL Ahornsirup
1 kleine Flasche Chilisoße
1 Flasche Craft Beer
Frühlingszwiebeln, klein
geschnitten
Chilischoten, klein geschnitten
Ausserdem:
Räucherholz-Chunks oder Chips
Zubereitung:
Für den Ruf und die Glasur
Die Zutaten für den Rub mörsern und mischen. Ebenso die Zutaten für die Glasur verrühren.
Die Schweinerippchen von überschüssigem Fett, Knochensplittern und von der Silberhaut befreien, abspülen und trocken tupfen. Fleisch mit dem Rub einreiben, in Folie wickeln und etwa 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Grill auf 120 °C indirekte Hitze vorbereiten, ggf. Tropfschale einsetzen.
Bei Verwendung eines Brikettgrills 3–4 Räucherholz-Chunks auf bzw. an die Briketts legen, bei Verwendung eines Gasgrills kommt eine Räucherbox zum Einsatz (siehe Herstelleranleitung). Das Fleisch auf den Rost oder in den Sparerib-Halter legen und bei geschlossenem Deckel 2–3 Stunden räuchern.
Für die nächste Grillphase Spareribs auf eine doppelte Lage Alufolie legen und mit einem guten Schuss Craft Beer begießen, die Folie gut verschließen und für weitere 1,5–2 Stunden bei unveränderter Temperatur dämpfen. Den Grilldeckel geschlossen halten.
Nach dem Dämpfen Spareribs aus der Folie nehmen und mit der Glasur bestreichen. Weitere 45 Minuten bei unveränderter Temperatur auf dem Rost fertiggrillen. Dann Spareribs mit einem scharfen Messer in Portionen schneiden und nach Belieben mit klein geschnittenen Frühlingszwiebeln und klein geschnittener Chilischote bestreuen.
Diese und viele weitere wundervolle Inspirationen findest du in diesem Buch:
JA, ICH GRILL!
70 REZEPTE ZUM NIEDERKNIEN. MIT CRAFT-BEER-GUIDE
Autor: Guido Schmelich, ISBN: 978-3-86355-978-6, Seiten: 176, Format: 26 x 21 cm Ausstattung: Hardcover

Dieses Buch ist bei unseren Partnern erhältlich:

© EMF / Guido Schmelich
Copyright © 2020 EMF Verlag
Die Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf das Buch hinzuweisen.
Wir und unsere Freunde vom EMF Verlag freuen uns, wenn du diesen Inhalt mit deinen Freunden teilst.