Diese Hackbällchen in Tomatensauce Albóndigas dürfen bei keinem Tapas-Abend fehlen. Das klassische Rezept hat sich bereits 100fach bewährt. Die Autoren Stephan Wagner, Frédéric Schulz, José Francisco Rodriguez nehmen dich mit auf eine kulinarische Reisen in den Süden. In ihrem Buch Simply Tapas wählt man aus 70 authentische Tapas-Rezepten zwischen Suppen, Gemüse, Fleisch, Fisch, Getränken und Desserts. Damit gelingt das perfekte Tapas-Dinner für zu Hause. Übrigens, die passenden Sangria-Rezepte in vier Varianten findest du hier.
Vorbereitung für das eigentliche Rezept:
MIREPOIX – RÖSTGEMÜSE (Bresa de verdura )
Fertig in 15 Minuten.
Ergibt 100 g
Zutaten:
1 Stange Staudensellerie
1 Karotte
1 kleine Zwiebel
1 Knoblauchzehe
Öl zum Braten
1 EL Tomatenmark
100 ml Weißwein
Rezept:
Den Staudensellerie waschen, Karotte und Zwiebel schälen. Das Gemüse dann in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden.
Etwas Öl in einem Topf erhitzen. Die Gemüsewürfel hineingeben und bei mittlerer Hitze anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Knoblauch und Tomatenmark einrühren. Das Gemüse mit dem Wein ablöschen und einkochen lassen. Je nach Rezept verwenden.
Tipp:
Das fertig gekochte Mirepoix ist eine sehr geschmacksintensive »Paste«. Es eignet sich sehr gut als Basis für Suppen und Saucenansätze.
Jetzt geht es los mit dem Rezept:
FÜR 2 PERSONEN
Fertig in 20 Minuten.
Zutaten:
1 Knoblauchzehe
250 g Lammhackfleisch (oder anderes Hackfleisch)
1 Ei
25 g Semmelbrösel
75 g Mehl
50 ml Milch
1 TL natives Olivenöl extra
Salz
1 Rezeptmenge Mirepoix (siehe oben Vorbereitung)
500 g gehackte Tomaten (aus der Dose)
1⁄2 TL ZuckerPfeffer
1 EL gehackte Petersilie
Rezept:
Für die Hackbällchen den Backofen auf 180–200 °C vorheizen. Den Knoblauch schälen und hacken. Hackfleisch, Ei, Semmelbrösel, Knoblauch, Mehl, Milch, Öl und Salz in einer Schüssel gut verkneten. Aus der Masse 3 cm große Bällchen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Im Ofen in 15–20 Minuten mittelbraun braten.
In der Zwischenzeit für die Sauce Mirepoix und Tomaten in einem Topf erhitzen. Mit Zucker, Salz und Pfeffer würzen und bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren in etwa 15 Minuten bis zur gewünschten Konsistenz einköcheln lassen. Die Sauce dann mit einem Stabmixer fein pürieren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Hackbällchen aus dem Ofen nehmen und in einer Ton- schale anrichten. Mit der Sauce übergießen, mit Petersilie bestreuen und servieren.
Werbung
Diese und viele weitere wundervolle Inspirationen findest du in diesem Buch:
Simply Tapas
Das superschnelle Tapas-Kochbuch
Autoren: Stephan Wagner, Frédéric Schulz, José Francisco Rodriguez
ISBN 978-3-8310-3887-9, März 2020, 160 Seiten, 178 x 224 mm, fester Einband, Über 85 farbige Fotos

Dieses Buch ist bei unseren Partnern erhältlich:

© DK Verlag / Fotografie Katrin Winner Food Still life
Copyright © 2023 DK Verlag
Die Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf das Buch hinzuweisen.
Wir und unsere Freunde vom DK Verlag freuen uns, wenn du diesen Inhalt mit deinen Freunden teilst.
Wir wünschen dir viel Vergnügen mit diesem Rezept für diese Hackbällchen in Tomatensauce Albóndigas.