Dieser umwerfend-leckere Bulgur-Burger mit Mangoketchup, Korianderjoghurt und Studentenfutter ist wirklich eine absolute Geschmacksexplosion. Christoph Brand beschreibt in seinem Buch „Grillen“: Studentenfutter-Bulgur ist mein Lieblingsgericht, wenn ich schnell etwas Veganes benötige. Hier habe ich aus dieser Idee einen Burger kreiert.
Temperatur: 180–200 °C
direktes Grillen bei offenem Deckel
Zutaten:
(4 Portionen)
FÜR DEN BURGER
1 walnussgroßes Stück Ingwer
1 Chilischote
200 g Bulgur
1 EL brauner Zucker
80 g Studentenfutter
Olivenöl
1 TL Ras el-Hanout
ein paar Safranfäden
Sojasauce
400 ml Gemüsebrühe
Abrieb von 1 Bio-Zitrone
Salz
200–400 g Sojamehl
4 Buns oder Vollkornbrötchen
1 Handvoll Salat
FÜR DEN MANGOKETCHUP
je 1⁄2 Mango und Chilischote
2 EL Passionsfrucht-Essig
1 TL Honig
Abrieb von 1⁄2 Bio-Limette
FÜR DEN KORIANDERJOGHURT
Blätter von 5 Stängeln Koriander
200 g griechischer Joghurt
1 EL Sweet-Chili-Sauce
Honig, nach Belieben
Schritt 1
Den Ingwer schälen und in sehr feine Würfel schneiden. Die Chilischote
entkernen und ebenfalls fein würfeln. Den Bulgur in eine Schüssel geben.
Schritt 2
Den braunen Zucker mit dem Studentenfutter in einer Pfanne karamellisieren lassen. Etwas Olivenöl, Chili- und Ingwerstückchen, Ras el-Hanout und Safranfäden hinzugeben, mit etwas Sojasauce würzen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.Alles einmal richtig aufkochen lassen und über den vorbereiteten Bulgur gießen; etwa 15 Minuten ziehen lassen, bis die Flüssigkeit komplett verschwunden ist.
Schritt 3
Bulgur mit dem Zitronenabrieb und eventuell etwas Salz abschmecken. Nun nach und nach das Sojamehl unterkneten, bis sich daraus kompakte Burger-Patties formen lassen. Die Patties auf den Grill legen und bei direkter Hitze (180–200°C) und offenem Deckel von jeder Seite etwa 11⁄2 Minuten knusprig backen.
Schritt 4
Für den Ketchup die Mango schälen, den Kern entfernen und das Fruchteisch in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote ebenfalls entkernen und sehr fein schneiden. Essig, Honig und den Limettenabrieb hinzufügen. Alles gut miteinander verrühren; gegebenenfalls pürieren.
Schritt 5
Für den Korianderjoghurt die Korianderblätter fein schneiden und mit dem Joghurt und der Sweet-Chili-Sauce verrühren. Eventuell einen Spritzer Honig hinzufügen.
Schritt 6
Die fertigen Patties auf die Buns oder Vollkornbrötchen legen und zusammen mit Mangoketchup, Korianderjoghurt und etwas Salat anrichten.
Diese und viele weitere wundervolle Inspirationen findest du in diesem Buch:
GRILLEN MIT CHRISTOPH BRAND
FLEISCH, FISCH, GEMÜSE, DESSERT – FEATURING LUCKI MAURER, XIAO WANG & VERONIQUÉ WITZIGMANN
Autor: Christoph Brand, ISBN: 978-3-86355-721-8, Seiten: 176, Format: 26 x 22 cm, Ausstattung: Hardcover

Dieses Buch ist bei unseren Partnern erhältlich:

© EMF / Paul Ripke
Copyright © 2020 EMF Verlag
Die Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf das Buch hinzuweisen.
Wir und unsere Freunde vom EMF Verlag freuen uns, wenn du diesen Inhalt mit deinen Freunden teilst.