Die Geschmacks- und Duftkombinationen der veganen Muffins mit Marille und Rosmarin ist sicher nichts Alltägliches oder Gewohntes, es zeigt aber auch, dass man manchmal einen Versuch abseits des Bekannten wagen sollte. Marillen, Rosmarin, Vanille, Zitrone und Orange sind vielleicht nicht unbedingt Kombinationen, die auf den ersten Blick als harmonisch erscheinen, aber überraschenderweise gut funktionieren. Seien Sie mutig und testen Sie etwas Neues.
Andreas Mayer, Autor von “Der Duft von Gemüse – Vegetarische Gerichte für Genießer” stimmt seine Gäste auf ungewöhnliche Art auf das Speisen in seinem Restaurant ein: Er bietet als “Entreé” Parfums von Gemüsesorten und Gewürzen an, um nicht nur die Geschmacksknospen sondern auch den Geruchssinn auf das kommende Erlebnis einzustimmen. Genauso ungewöhnlich wie das klingt ist auch das Kochbuch – nichtsdestotrotz vollgepackt mit tollen, vegetarischen Gerichten, die es sich auszuprobieren lohnt.
Zutaten:
5 Marillen
5 EL Zucker
2 TL Zimtpulver
90 g Margarine
200 g Mehl
2 EL Sojamehl
130 g Puderzucker
150 ml Sojamilch
1 TL Backpulver
5 EL Wasser
1 TL frisch geschnittene Rosmarinnadeln
Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
300 g veganer Frischkäse
80 g weiche Margarine
90 g Puderzucker
Mark von 1⁄2 Vanilleschote
1 EL Abrieb von 1⁄2 unbehandelten Orange
1 EL Abrieb von 1 unbehandelten Zitrone
4 kleine Rosmarinzweige
1 EL Zucker
Rezept
Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Marillen halbieren, entsteinen, würfeln und in Zucker und Zimt wälzen. Restliche Zutaten sorgfältig miteinander verrühren. Ein Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und die Vertiefungen zur Hälfte mit Teig füllen.
Marillen mittig darauf verteilen, zum Rand etwas Platz lassen. Restliche Teigmasse obenauf geben und die Muffins im Ofen 15 Minuten backen.
Veganes Frosting
Frischkäse, Margarine, Puderzucker, Vanillemark, Orangen- und Zitronenabrieb in einer Schüssel zu einer glatten Creme rühren. Kühl stellen.
Anrichten
Die Rosmarinzweige kurz in einem kleinen Topf mit kochendem Wasser blanchieren. Abtropfen lassen und in Zucker tauchen, dann im Backofen bei 120 °C (Ober-/Unterhitze) trocknen oder mit dem Bunsenbrenner kurz abflämmen. Frostingmasse in einen Spritzbeutel füllen und auf die abgekühlten Muffins dressieren. Mit glasiertem Rosmarin garnieren.
Werbung
Diese und viele weitere wundervolle Inspirationen findest du in diesem Buch:
Der Duft von Gemüse
Vegetarische Gerichte für Genießer
Andreas Mayer, ISBN 978-3-98541-053-8, Januar 2022, 240 Seiten, 240 x 290 mm, fester Einband (mit Lesebändchen), Über 100 farbige Fotos

Dieses Buch ist bei unseren Partnern erhältlich:


© Matthaes / Klaus Bauer
Copyright © 2023 DK Verlag
Die Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf das Buch hinzuweisen.
Wir und unsere Freunde vom DK Verlag freuen uns, wenn du diesen Inhalt mit deinen Freunden teilst.
Wir wünschen dir viel Vergnügen mit diesem Rezept für vegane Muffins mit Marille und Rosmarin.