Diese hinreißende Schleifen-Torte mit Erdbeeren-Buttercreme, italienischem Vanillebiskuit und Ganache ist ohne Zweifel eine besonders kreative Art, diese köstlichen Bestandteile zusammenzubringen. Die Autoren Emma Friedrichs und Monique Ascanelli zeigen in ihrem Buch „Basic Backen – Motivtorten“ auf 96 Seiten, wie man Schritt für Schritt einzigartige Kunstwerke zum Essen gestaltet. Dabei kommt die eine oder andere süße Überraschung auf den Leser zu.
Zutaten:
Für die Böden
1 Rezept Vanillebiskuit (siehe unten)
Für die Füllung
1 Rezept Erdbeer-Buttercreme (siehe unten)
3 EL Erdbeerlikör, nach Belieben
1 Rezept Ganache (siehe unten)
Für die Dekoration
200 g Blütenpaste weiß Farbgel pink
800 g Fondant weiß bunte Zuckerperlen
Außerdem
Maisstärke Zuckerkleber + Pinsel Wattepads
Ball-Werkzeug
1 Cake Board Holzspieße
Zubereitung:
Mit der Herstellung der Dekoration 2 Tage vorher beginnen.
1.
Für die Schleife die weiße Blütenpaste pink einfärben und weich kneten. Auf einer mit Maisstärke bemehlten Arbeits- fläche etwa 1,5 mm dick ausrollen und ein Rechteck von
24 × 10 cm Größe ausschneiden. (Bild 1)

2.
Das Rechteck von der linken Seite einmal zur Mitte klappen und mit den Fingern etwas zusammenschieben. Etwas Zuckerkleber in die Rillen streichen, dann zusammendrücken. Damit die Schleife nicht zusammenfällt, mit einem Wattepad ausstaffieren. Das Ende der Schleife mit Zuckerkleber auf die Mitte des Rechtecks kleben. Den Vorgang auf der anderen Seite wiederholen. Den unteren Teil der Schleife mit dem Fondantschneider zurechtschneiden. Die Schleife dann mit den Fingern ein wenig formen. (Bild 2–7)






3.
Für das Mittelstück der Schleife die restliche Blütenpaste etwa 1,5 mm dick ausrollen und zu einem 15 cm langen und
4 cm breiten Streifen schneiden. Das Rechteck einmal wenden und die Enden der langen Seiten ein wenig einrollen, bei Bedarf Zuckerkleber verwenden. Den Streifen wieder wenden und die Mitte mit dem Ball-Werkzeug nachfahren. Den Streifen mittig auf die Schleife legen und von vorn nach hinten klappen. Festkleben und falls nötig auf der Rückseite kürzen. Die Schleife sollte je nach Raumfeuchtigkeit etwa 48 Stunden trocknen. (Bild 8–12)





4.
Möglichst am Vortag den Vanillebiskuit nach dem Grundrezept backen und auskühlen lassen.
5.
Am Tag der Fertigstellung die Erdbeer-Buttercreme nach dem Grundrezept zubereiten und nach Belieben den Erdbeerlikör unterziehen.
6.
Den ersten Boden auf ein Cake Board setzen und mit der Hälfte der Erdbeer-Buttercreme bestreichen. Den zweiten Boden auflegen und den Vorgang wiederholen. Den letzten Boden mit der unteren Seite nach oben auflegen. Die Torte etwa 30 Minuten kühl stellen. Währenddessen die Ganache herstellen, nach der Kühlzeit über die Torte geben, glatt streichen und scharfe Kanten formen.
7.
Fondant weich kneten, auf einer mit Mais- stärke bemehlten Arbeitsfläche 3–5 mm dick ausrollen und die Torte damit einkleiden. Überschüssigen Fondant sauber abschneiden.
8.
Die untere Hälfte der Torte mit Zucker- kleber einstreichen und mit Zuckerperlen bekleben. Für die pinkfarbene Umrandung den restlichen Fondant pink einfärben, weich kneten und etwa 2 mm dick ausrollen. Einen 1 cm breiten Streifen ausschneiden. Die Länge sollte dem Umfang der Torte einsprechen (ca. 50 cm).
Die Torte an der gewünschten Stelle mit Zuckerkleber bestreichen, die Umrandung anbringen.
9.
Für die Vollendung zwei Holzspieße in Breite der Schleife in die Torte stecken. Die ausgehärtete Schleife dann auf die Spieße setzen.
Tipp:
Beim Ausrollen der Blütenpaste unbedingt darauf achten, dass keine Risse und Unebenheiten entstehen, sonst ist das Ergebnis nur halb
so schön.
Enthaltene Grund-Rezepte:
Zuckerkleber
Zutaten:
50 g CMC-Pulver
für 25 ml
Zubereitung:
Das CMC-Pulver in einem kleinen Schraubglas mit 4 EL warmem Wasser mischen und kräftig schütteln, bis
das Pulver sich gelöst hat.
Nach einiger Zeit nimmt die Flüssigkeit eine gelartige Konsistenz an. Den Zuckerkleber
am besten einen Tag im Voraus zubereiten. Luftdicht und kühl gelagert ist er etwa 1 Woche haltbar.
Tipp:
Sollte der Kleber nach ein paar Tagen zu trocken sein, kann man einfach etwas Wasser dazugeben. Alternativ kann man fertigen Kleber auch online kaufen oder mit Wasser bzw. Alkohol kleben.
Italienischer Vanillebiskuit
Zutaten:
Für 16 cm Ø
3 Eier (M)
1 Päckchen Vanillezucker
90 g Zucker
70 g Mehl
30 g Speisestärke
Salz
Für 22cm Ø
5 Eier
1 Päckchen Vanillezucker
150 g Zucker
110 g Mehl
50 g Speisestärke
Salz
Außerdem
Fett und Mehl oder Backtrennspray für die Formen
für 3 Springformen (16 bzw. 22 cm Ø)
Zubereitung:
Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Drei Springformen der gewünschten Größe ausfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backtrennspray einsprühen.
Die Eier, Vanillezucker und Zucker mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine auf höchster Stufe 10–15 Minuten aufschlagen, bis eine sehr dickcremige Masse entstanden ist. Mehl mit Speisestärke und 1 Prise Salz mischen, in 3 Portionen auf die Eier-Masse sieben und jeweils sehr vorsichtig unterheben.
Den Teig gleichmäßig auf die Springformen verteilen und die Formen einmal auf die Arbeitsplatte klopfen, sodass Luftblasen entweichen können. Im vorgeheizten Ofen goldbraun backen. Das dauert bei einem Biskuit mit 16 cm Durchmesser etwa 20–25 Minuten, bei einem Biskuit mit 22 cm Durchmesser 30–35 Minuten. Die Stäbchenprobe nicht vergessen!
Die Biskuits aus dem Ofen nehmen und sofort aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, dann in Frischhaltefolie wickeln und über Nacht ruhen lassen oder mindestens 4 Stunden kühlen, erst dann weiterverarbeiten.
Wichtig: Den Backofen auf gar keinen Fall vor Ablauf der ersten 20 Minuten öffnen.
Erdbeeren-Buttercreme
Zutaten:
500 g weiche Butter
750 g Puderzucker, gesiebt
500 g Erdbeeren
für 12 Cupcakes oder 1 Torte von 22 cm Ø
Zubereitung:
Die Butter mit dem Schneebesen einer Küchenmaschine aufschlagen, bis sie weiß und cremig ist. Das dauert etwa 5–10 Minuten. Dann den Puderzucker löffelweise unterschlagen und weitere 10 Minuten schlagen.
In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, putzen, trocken tupfen, sehr klein schneiden und in einem Sieb abtropfen lassen. Die Erdbeeren zur Buttercreme geben und die Creme noch 1 Minute schlagen.
Diese Creme eignet sich sehr gut als Tortenfüllung.
Ganache
Zutaten:
400 g Schokolade (Vollmilch oder Zartbitter)
200 g Sahne 3 EL Honig
für 1 Torte von 22 cm Ø
Zubereitung:
Die Schokolade hacken und in eine Schüssel geben. Sahne in einem kleinen Topf aufkochen lassen, vom Herd nehmen und über die Schokolade gießen. Dann mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse rühren. Den Honig unterrühren. Die Ganache luftdicht verschließen und auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Diese und viele weitere wundervolle Inspirationen findest du in diesem Buch:
BASIC BACKEN – MOTIVTORTEN
GRUNDLAGEN & REZEPTE FÜR KINDERGEBURTSTAGE, PARTYS UND ANDERE FESTE
Autor: Emma Friedrichs, Monique Ascanelli, ISBN: 978-3-86355-984-7, Seiten: 96, Format: 21 x 17 cm, Ausstattung: Hardcover

Dieses Buch ist bei unseren Partnern erhältlich:

© EMF / Emma Friedrichs
Copyright © 2020 EMF Verlag
Die Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf das Buch hinzuweisen.
Wir und unsere Freunde vom EMF Verlag freuen uns, wenn du diesen Inhalt mit deinen Freunden teilst.