
Mit diesem Ankerkissen holen Sie sich ganz einfach maritimes Flair nach Hause – ahoi! Die Form nachzunähen, wird für Anfänger vielleicht zu einem ersten Nähabenteuer – denn es gibt Klippen zu umschiffen. Die Autorin Yvonne Jahnke entfaltet in ihrem Buch Kissenkult ihre beneidenswerte Kreativität und nimmt dich mit auf eine fantasievolle Reise in die Welt der Kissen-Designs.
Material:
2 Stücke gewebter Baumwollstoff, je 35 x 45 cm (für den Anker)
Gewebter Baumwollstoff, 11 x 220 cm (ggf. zwei zusammengenähte Streifen à 110 cm Länge) (für den Rand)
Füllwatte
Farblich passendes Nähgarn
Schneiderkreide oder Trickmarker, Stecknadeln, Schneiderschere, Maßband, Geodreieck
1. Schneiden Sie die Ankerform (Vorlage siehe Schnittmusterbogen im Buch) zweimal aus dem Stoff zu.
2. Zeichnen Sie sich die Linien, auf denen Sie später nähen werden (0,5 cm von der Schnittkante entfernt), auf der linken Stoffseite der beiden Ankerformen ein.
3. Stecken Sie nun den Randstreifen an einer Ankerform fest – die Stoffe liegen dabei rechts auf rechts. Beginnen Sie an der oberen Spitze des Ankers. Alle Biegungen und Ecken des Ankers schneiden Sie 0,5 cm innerhalb der Nahtzugabe ein, sodass diese sich gut um die Ecken legen lässt.
4. Nähen Sie nun den Randstreifen an der Ankerform fest. Nähen Sie dann die kurzen Seiten des Randstreifens zusammen.
5. Anschließend nähen Sie die zweite Ankerform rechts auf rechts an den Randstreifen. Stecken Sie vorher alles ordentlich mit Stecknadeln fest und kontrollieren Sie immer wieder den gleichmäßigen Sitz des Randstreifens. Belassen Sie eine etwa 8 cm lange Wendeöffnung am geraden Mittelstück des Ankers. Wen- den Sie den Anker und stopfen Sie ihn mit Füllwatte aus. Schließen Sie dann die Wendeöffnung mit Matratzenstich, wie auf Seite 6 im Buch beschrieben.
Diese und viele weitere wundervolle Anleitungen findest du in diesem Buch:

KISSENKULT
LIEBLINGSKISSEN NÄHEN
Autor: Yvonne Jahnke
ISBN: 978-3-86355-831-4
Seiten: 48
Format: 21 x 17 cm
Ausstattung: Hardcover
© EMF / Yvonne Jahnke
Copyright © 2019 EMF Verlag
Die Anleitung ist urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung und Verbreitung ist, außer für private, nicht kommerzielle Zwecke, untersagt. Bei Verwendung im Unterricht und in Kursen ist auf das Buch hinzuweisen.
Wir und unsere Freunde vom EMF Verlag freuen uns, wenn du diesen kostenlosen Inhalt mit deinen Freunden teilst.
Wir wünschen dir viel Spaß bei der Anfertigung von diesem Maritimen Ankerkissen.